winter '09, ende märz, val d'annivier, traumhaftes wetter, perfekter schnee, breite ski und noch viel breiteres grinsen im gesicht (http://www.sierre-anniviers.ch/). da schaut man doch gerne zurück und erinnert sich an die drei tage abseits von präparierten pisten, ohne kamikaze-fahrende holländer (sorry yvonne), ohne drängelnde deutsche (sorry anette), ohne knipsende japaner (sorry bruce), ohne frierende jamaikaner (sorry bob), ohne sich überschätzende amerikaner (sorry jim), ohne nörgelnde schweizer (sorry werner www.youtube.com/watch?v=4TtzlsTPYMQ)......
ändu (aka fox) hat schon mehrjährige erfahrung im freeriden sammeln können und hat dieses jahr selbst ein team zusammengestellt. mit am start waren (und zum glück auch im ziel): sascha (sein ziel ist es auf jedem kontinent der welt ski fahren - der ist also wirklich schon in japan und in peru ski gefahren), ändu (aka fox, sein ziel ist es weniger als drei ski pro saison zu zerstören), stöffu (er fuhr die drei tage mit einem frisch gerissenen kreuzband) und ich (aka barry, ich war wie immer ziellos). und dann war natürlich noch denis dabei, unser bergführer (http://www.denisburdet.ch/) und für zwei tage noch seine freundin. vielleicht hier noch ein paar technische angaben zu unserem bergführer: jahrgang 71, ca. 40kg, gut erhalten, lungenvolumen 8000ccm, wasserverbrauch 2dl/tag, höchstgeschwindigkeit 80km/h (abwärts) 50km/h (aufwärts).
der spruch, die strasse kommt sowieso, stammt von denis und war wie alle jahre das motto. das bedeutet in etwa, runter gehts immer, die strasse wird uns dann stoppen. wir fuhren traumhafte couloirs und hänge die steiler als überhängend waren. das mittagessen war ein picknick mitten in der herrlichen alpenlandschaft und am abend wurde das erlebte bei einem bierchen mit leichten übertreibungen rekapituliert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen