von chichicastenango aus wollten wir eigentlich direkt nach coban weiterreisen. nach diversen abklaerungen vor ort stellte sich heraus, dass dieser weg sehr beschwerlich ist und lange dauert. viel schneller ginge es, wenn wir ueber antigua fahren wuerden und die schnelleren strassen benuetzen koennten. das kam uns eigentlich ueberhaupt nicht ungelegen, da wir so noch antigua besichtigen koennen und trotzdem keine zeit verlieren. nun verbringen wir noch zwei tage in der schoensten kolonialstadt zentralamerikas. die stadt hat wirklich charme und in den alten gemaeuern der spanischen eroberer haben sich tolle restaurants, bars und laeden eingenistet. es kommt einem aber auch so vor, als waere die haelfte der einwohner aus dem ausland. die stadt wirkt, auch durch die vielen guenstigen sprachschulen, sehr multikulti. wenn jemand in guatemala nur antigua kennt, dann kennt er die wirklichkeit des landes nicht wirklich.
heute morgen hatte tanja ein bisschen bammel, wie unsere weitere route vorangehen wuerde. im vorfeld unserer reise hatte ich mich nicht gross mit guatemala befasst, sondern nur drei fixpunkte festgelegt. ich wusste auch nicht, dass die strecken mit dem bus im vergleich zu mexico viel laenger dauern, obwohl das land viel kleiner ist. im internet hatten wir eine tolle lodge -el retiro- im urwald gefunden. diese befindet sich bei lanquin, in der 'naehe' von coban, wo es schoene naturspektakel zu sehen gibt. aber was ist der einfachste weg um da hinzukommen? wir schoben dieses problem ein bisschen vor uns hin und erkundeten erst mal die stadt. und ploetzlich, wie von geisterhand gesteuert, standen wir vor der tourorganisation der retiro-lodge. wir wussten nicht, dass es einen ableger in antigua gibt. so konnten wir unsere weiterreise zur retiro-lodge und weiter nach flores bestens organisieren!
am nachmittag besuchten wir eine kaffeeplantage mit museum. wir sahen den ganzen prozess des kaffees von der kleinen kaffeepflanze bis zum degustieren. das ganze war fuer mich (als kaffeeliebhaber) natuerlich sehr interessant aber auch fuer tanja (the- und prosecco-liebhaberin) war es sehr spannend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen